Neue Studierende im Stipendienprogramm

Neben der Förderung von Sekundarschüler*innen ist unser Studierendenprogramm mittlerweile fester Bestandteil unserer Arbeit. Im Laufe der Jahre haben wir so schon 39 Studierende unterstützt.

 

Letzten Monat konnten wir 5 neue Universitätsstudierende und 3 Personen fürs College (vergleichbar mit einer Berufsausbildung) aufnehmen. Allen ist gemein, dass sie die hohen Studiengebühren und die Kosten für Unterkunft und Verpflegung ohne finanzielle Unterstützung nicht stemmen könnten.

 

 

Eine von ihnen ist Lorea (rechts im Bild).

 

Sie ist die erste in ihrer Familie, die die Sekundarschule abgeschlossen hat. Lorea möchte Informatik und englische Literatur auf Lehramt studieren. Sie wurde von einer Freundin der Familie aufgenommen, da ihr Vater Alkoholiker ist und auch ihre Stiefmutter ihr gegenüber streng und bedrohlich war. Ein Studium ist für Lorea ohne Unterstützung von außen nicht möglich.

 


 

Um Lorea und die anderen sieben Studierenden zu unterstützen, benötigen wir Ihre Hilfe. Mit der Unterstützung von Patinnen und Paten können wir:

  • die Studiengebühren übernehmen
  • ein monatliches Taschengeld für Verpflegung und Unterkunft bereitstellen
  • einen Laptop als Leihgabe für die Dauer des Studiums bereitstellen
  • durch unsere Sozialarbeiter:innen kompetente Ansprechpersonen bieten, wenn es einmal schwierig wird. 

Auf diese Weise legen Sie die Grundlage für eine selbstbestimmte und aufgeklärte Zukunft ohne Armut. Zusätzlich erhalten Sie zweimal im Jahr einen persönlichen Brief aus Kenia.

 

Die Kosten unterscheiden sich je nach Studiengang, Studienort und Höhe der staatlichen Unterstützung. In diesem Jahr ist die staatliche Unterstützung vergleichsweise hoch, sodass die Kosten für ein Studium zwischen 200 - 350 € pro Jahr liegen.

 

 

Wenn Sie sich vorstellen können, Patin oder Pate für einen dieser jungen Menschen zu werden, freuen wir uns sehr über Ihre Nachricht! Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung.

 


Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail unter: info@kanduyi-children.org oder direkt per Klick auf den Button

 

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

 

Asante Sana – Vielen Dank!





Kommentar schreiben

Kommentare: 0