Bildung ist die nachhaltigste Form der Hilfe zur Selbsthilfe
Diesen Grundsatz verfolgt Kanduyi Children e.V.
Über die Hälfte der kenianischen Kinder kann keine weiterführende Schule besuchen. Grund sind Schulgebühren, die mit ca. 600€ pro Jahr das durchschnittliche kenianische Jahresgehalt übersteigen. Doch ohne Bildung ist eine eigenständige Zukunftsperspektive für die Kinder sowie für Kenia undenkbar. Wir ändern dies!
Wir, ein Team aus ehrenamtlichen kenianischen und deutschen Helfern, unterstützen sozial benachteiligte Kinder und Waisen - Kinder und Familien, die keine andere Möglichkeit haben, Schulbildung zu finanzieren.
22/04/18 Philip Oprong Spenner: Sie fördern sozio-ökonomische Sicherheit & Demokratie
20/01/18 Dientzenhofer-Schule spendet 5000 Euro an Kanduyi Children
Die Staatliche Realschule in Brannenburg ist sehr stolz auf die unerwartet hohe Summe von 5000 Euro, die sie als Spende an Kanduyi Children e. V. übergibt.
Das Geld stammt aus dem Erlös eines stimmungsvollen Adventsbasars, der am 29. November 2017 stattfand ...
Bild: Photo Fotografenwerk Hamburg / Oliver Görnandt-Schade
18/11/17 Einschalten am 04. Januar, 18:15 Uhr, NDR - eine Reportage über Kanduyi Children
08/08/17 Kanduyi Children ist bei Amazon Smile. Jeder Einkauf = 0,5 % Spende!
Amazon Smile spendet 0,5% Deines Einkaufs an Kanduyi Children e.V. Dazu einfach künftig über folgenden Link shoppen:
07/07/17 SCOOLO - die Schülerfirma der 10d aus Hamburg spendet ihre Erlöse!
Die Schüler der 10d von der Stadtteilschule „Am Heidberg“ haben den gesamten Gewinn ihrer selbst gegründeten Schülerfirma „SCOOLO“ an Kanduyi Children gespendet.
Über 1.000 EUR gehen damit an bedürftige Kinder im Westen Kenias!
25/03/17 Kanduyi Children e.V. ist goood!
Wir sind ein Fan davon Nützliches mit Gutem zu verbinden.
goood bietet dazu jetzt die Möglichkeit: Während man surft & am Handy schnackt, gehen 10% der üblichen Mobilfunk-Gebühren als Spende an Kanduyi Children e.V. ... Win-Win-Win.
Mehr Infos gibt's hier.
14/01/17 Spendenbescheinigungen wurden versendet
Heute haben wir die Spendenbescheinigungen für alle Spenden in 2016 versendet. Sollten Sie in den nächsten Tagen keine Post von uns bekommen, melden Sie sich bitte bei uns.
Wir bedanken uns vielmals für Ihre Unterstützung!
07/01/17 Philip Oprong' Spenner: Ihre Unterstützung fördert Entwicklung...nachhaltig!
30/11/16 Ausweitung der Unterstützung & Erhalt der "Goldenen Taube"
Grund zur Freude: Kanduyi Children e.V. erhält den Menschenrechtspreis "Goldene Taube", Philip Oprong Spenner hat diesen Preis von logo! entgegen genommen. Zudem können im Jahr 2017 erneut zusätzliche Bildungs-Plätze in Kenia angeboten werden.
09/05/16 Verdoppelungsaktion auf www.gut-fuer-hamburg.de - 09.05.2016
// Aktion ist beendet //
Vielen Dank an alle großartigen Unterstützer/innen! Insgesamt wurden knapp 2.500 € gespendet - ein phänomenaler Beitrag zur Förderung von Schulbildung in Kenia!
Aktion verpasst? Hier geht's zum regulären Spenden-Formular.
07/05/16 Neues aus Kenia
Eliphas ist derzeit unserer ältester Schüler und interessiert sich sehr für die Natur und das Thema Umweltschutz. In einem kleinen Videobeitrag schildert er uns seine Sicht. Dies und weitere Informationen rund um Kanduyi Children e.V. in unserem Mai-Newsletter.
Für regelmäßige Updates hier in den Verteiler eintragen!
20/04/16 Kanduyi Chidren e.V. sucht: Ehrenamtliche Mitglieder
05/01/16 Dank Ihrer Hilfe können im Jahr 2016 noch mehr Kinder die Schule besuchen!
Die Anzahl der unterstützten Kinder wurde von 120 auf 135 erhöht.
Möglich ist das nur aufgrund Ihrer Spende! Vielen Dank an alle unsere Spender!
25/11/15 ZDF-Beitrag über Kanduyi Children Vorsitzenden - Philip Oprong Spenner
Das ZDF hat unser Vorsitzenden einen Tag lang begleitet. Der Beitrag wurde am 10.11.2015 im Programm "drehscheibe" ausgestrahlt und beleuchtet die Hintergründe und Motivation von Philip Oprong Spenner. Die Sendung ist in der ZDF-Mediathek abrufbar:
06/11/15 Bildungs-Tag mit Bundespräsident Joachim Gauck
Am Freitag den 06. November hat Philip Oprong Spenner auf dem Bildungs-Tag der Zeit-Stiftung an einer Podiumsdiskussion zum Thema "Chancengerecht bilden – wie kann das gelingen?“ teilgenommen.
Bei der einleitenden Bildungsrede des Bundespräsidenten Joachim Gauck ist Herr Spenner ausdrücklich als leuchtendes Beispiel dafür genannt worden, dass es sich lohne, jungen Menschen eine Chance auf Bildung zu geben. Die gesamte Rede können Sie hier lesen oder sich als Video ansehen. Auch die Podiumsdiskussion ist als Video nachzusehen.