Philip Oprong Spenner

Als Straßenkind in Kenia unter härtesten Bedingungen aufgewachsen, bekam er nach einigen Jahren die Chance, im Kanduyi Children’s Home im Westen Kenias neu anzufangen. Durch Spenden und eine Patenschaft aus Deutschland erhielt er eine gute Bildung und ist mittlerweile Lehrer an einer Hamburger Gesamtschule.

 

In seinem Buch: "Move on up" schreibt er über sein Leben als Straßenkind und seine Erfahrungen in Kenia, dem Kinderheim und später in Deutschland. Sehr eindrücklich werden darin auch die Zustände im Kanduyi Children's Home geschildert, die damals von Korruption und fehlender Betreuung der Kinder geprägt waren. 

 

 

Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass dies der Zustand von vor über zehn Jahren war. Heute liegt ein hohes Maß an Transparenz und Fürsorge vor, welches nicht zuletzt aufgrund der Gründung des Vereins und der eigenen Erfahrung von Philip Oprong Spenner beruht. Heute unterricht er als Lehrer an einer Hamburger Schule und ist Vorsitzender des Kanduyi Children e.V. 

 



MOVE ON UP

ich kam aus dem elend und lernte zu leben

 

 

 

 

Autor: Philip Oprong Spenner

Ullstein Verlag


Vom Straßenkind in Kenia zum Lehrer in Hamburg

 

Der NDR war mit unserem Vereinsvorsitzenden, Philip Oprong Spenner, in Kenia und zeigt eindrucksvoll seine Lebensgeschichte sowie einen Einblick in unsere Arbeit und Kenia. Hier geht's zur Sendung.