Der Aufbau von Kanduyi Children e.V. ist auf eine höchstmögliche Partizipation ausgelegt. Dies soll eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe ermöglichen sowie die Akzeptanz und das freiwillige Engagement vor Ort erhöhen. Dazu gründete Kanduyi Children e.V. im Mai 2013 eine Charity Organisation in Kenia - die Bungoma-Hamburg-Foundation (BHF).
Der gemeinsame Grundgedanke der Arbeit lautet: „Bildung ist die nachhaltigste Hilfe zur Selbsthilfe“. Dazu sammelt Kanduyi Children e.V. Spendengelder für die Begleichung von Schulgebühren für bedürftige kenianische Kinder. Neben dem Grundgedanken der Partizipation hat die Organisation vor Ort dabei folgende Vorteile:
Die BHF unterliegt kenianischem Recht, hat eine eigene Satzung und kann in Kenia Mitarbeiter*innen beschäftigen. Mit Hilfe der Mitarbeiter*innen können die operativen Tätigkeiten direkt und schnell vor Ort erledigt werden.
Im Jahr 2007 wurde der Verein Kanduyi Children e.V. gegründet, um aus Deutschland heraus finanzielle Unterstützung für das Kanduyi Children`s Home in Kenia zu leisten. Zur Unterstützung wurden die in Deutschland gesammelten Spenden in regelmäßigen, größeren Beträgen nach Kenia an das Kinderheim überwiesen. Die zweckgemäße Verwendung der Spendengelder wurde durch Mitglieder des Kanduyi Children e.V., unter anderem durch regelmäßige Besuche vor Ort gewährleistet.
Seit 2012 erhält das Kanduyi Children´s Home staatliche Unterstützung und kann somit ohne die Hilfe des Kanduyi Children e.V. arbeiten und bis zu 60 Kindern ein Zuhause schenken. Aufgrund dieser sehr zufriedenstellenden Situation im Kinderheim, entschied sich der Kanduyi Children e.V. die Unterstützung des Kinderheims nur noch bei Bedarf wieder aufzunehmen und seinen Fokus erneut auf die Unterstützung der Bedürftigsten in Kenia zu richten.